
Wie viele Gemüse ist auch Fenchel durch lange Züchtung (aus dem Wilden Fenchel und seinen verwandten Arten) entstanden. Seiner krampflösenden Wirkung und seines intensiven Geschmacks wegen wurde er früher als Arznei- resp. Gewürzpflanze verwendet. Erst die Kultivierung hat aus dem…
Das ist schon beinahe Fast-Food, oder besser gesagt: Schnelle Küche!

Bei diesem Rezept wird alles in einem Topf gekocht! Das spart Geschirr und schmeckt erst noch lecker!

Radieschen und Rettiche sind botanisch und vom Geschmack her eng verwandt. Auch von der Verwendung in der Küche her sind sie ähnlich einzusetzen, zum Beispiel in Vorspeisen und Salaten. Der Geschmack des Winterrettichs, je nach Sorte mehr oder weniger pikant…
Tipps für die Zubereitung: – Roh raffeln für einen Salat. Zum Ergänzen eignen sich Apfel (roh dazu raffeln, oder in Stücke geschnitten), eine Sauce aus Joghurt, Apfelessig oder Zitronensaft, etwas Honig, Salz und Pfeffer. Auch Meerrettich, frischer Dill oder Schnittlauch…