Randen / rote Bete

Tipps für die Zubereitung:

– Roh raffeln für einen Salat. Zum Ergänzen eignen sich Apfel (roh dazu

raffeln, oder in Stücke geschnitten), eine Sauce aus Joghurt, Apfelessig

oder Zitronensaft, etwas Honig, Salz und Pfeffer. Auch Meerrettich,

frischer Dill oder Schnittlauch passen hervorragend.

– Suppe: gehackte Zwiebeln in Oel/Bratbutter andünsten, in Stücke

geschnittene Randen zugeben und mitdünsten, mit Bouillon ablöschen,

eine Kartoffel (in Stücke geschnitten) zugeben und alles zusammen

weichkochen, mit dem Pürierstab pürieren und fertig abschmecken mit

Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Servieren mit Crème fraiche oder

Schlagrahm, dem etwas Meerrettich beigefügt wurde, oder als Alternative:

Schlagrahm mit Joghurt mischen und natürliches Vanillepulver beigeben.

– Randen als Gemüse gekocht an Meerrettichsauce. Als Ergänzung eignet

sich Buchweizen sehr gut, garniert mit gehackten gerösteten Haselnüssen.

– Randenrisotto: geraffelte Randen (von der Menge her mindestens so viel

wie Reis) zu Beginn beigeben und mitkochen. Am Schluss mit

Zwiebelsprossen garnieren.